Handbuch zum Ordernicer Kassensystem Version 3 - (c) 2013 KGSL GmbH, 74239 Hardthausen, Deutschland - Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angaben ohne Gewähr, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Aktionen
Aktionen kommen immer dann ins Spiel, wenn sich ein Artikelpreis aus unterschiedlichen Gründen ändern kann. Das typische Beispiel ist eine Happy Hour, zu der Cocktails einen anderen Preis haben. Zu diesen üblicherweise zeitgesteuerten Aktionen gibt es aber auch manuell vom Bediener auswählbare Aktionen, oder Aktionen die automatisch einem Tisch oder einem Kunden zugeordnet werden. Ein alternativer Begriff für Aktionen kann daher auch "Preisebene" sein. Ein weiterer üblicher Einsatzbereich sind Ausser-Haus-Preise, die von den normalen Preisen abweichen. Hier könnte die Aktion/Preiseebene "Ausser Haus" erstellt werden, die dann einem "Ausser-Haus-Tisch" zugeordnet wird oder vom Bediener manuell gewählt. Jeder Artikel kann zusätzlich zu seinem normalen Preis bis zu drei Preisebenen haben, insgesamt gibt es keine Beschränkung für die Anzahl der Aktionen. Eine Aktion "Happy Hour Cocktails" würde man nicht einer Hauptspeise zuordnen, somit hätten alle Hauptspeisen immer noch alle drei Preismöglichkeiten für andere Aktionen frei.
Spalte Aktiv
Damit eine Aktion berücksichtigt wird, muss hier ein Haken gesetzt sein. Ansonsten wird die enstprechende Aktion ignoriert.
Ein Bezeichner für die Aktion. Dies kann z.B. "Happy Hour" für zeitgesteuerte oder "Firmenangebot" für manuelle Aktionen sein. Besonderheit: Für eine Aktion, bei der ein Gast zwei Artikel zum Preis von Einem erhält (Doppeldecker), benennen Sie die Aktion am Ende mit einem „(DD)“, z.B. „Doppeldecker (DD)“. Damit wird bei der Bestellung automatisch der Artikel verdoppelt. Der Bezeichner wird in der Artikelbearbeitung bei einer der drei möglichen Aktionen ausgewählt.
Für zeitgesteuerte Aktionen ohne komplexen Zeitraum muss hier der Wochentag angewählt werden, an dem die Aktion gültig ist. Da es Aktionen geben kann, die sowohl zeitgesteuert als auch manuell wählbar sind, sollten hier für rein manuelle Aktionen keine Haken gesetzt werden.
Gibt an, ob die Aktion auch manuell möglich ist (kann dann unterhalb der Postenliste im Terminal gewählt werden). Zudem kann es Aktionen geben, die nur manuell möglich sind - dann auch den zweiten Haken setzen. In das Zahlenfeld kann ein Sicherheitslevel (SL) eingetragen werden, der das manuelle Auswählen nur dann einem Bediener erlaubt, wenn dieser mindestens über diesen SL verfügt.
Ist hier ein Eintrag, gilt die Aktion nur für einen bestimmten Tischbereich. Diese Tischebereiche können frei gewählt werden, und sind bei jedem Tisch einzutragen (z.B. "Innenbereich")