Handbuch zum Ordernicer Kassensystem Version 3 - (c) 2013 KGSL GmbH, 74239 Hardthausen, Deutschland - Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angaben ohne Gewähr, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Ausnahmen
Mit „Ausnahmen“ ist an dieser Stelle die Änderung des Druckers eines Bondrucks von Artikeln gemeint. Zum Beispiel könnte ein Betrieb mehrere Ausgabestationen für Kaffee haben, auf verschiedenen Etagen. Bei den Kaffee-Artikeln lässt sich allerdings nur ein einziger Bondrucker auswählen – alle Bons kämen also nur bei einer Station bzw. einer Etage heraus. In diesem Fall wäre es sinnvoll, eine Ausnahme im Programm einzutragen. Kaffee, der in einer bestimmten Etage bestellt wurde, soll auch in dieser Etage zubereitet werden (In diesem Fall könnte man den Tischnummernbereich oder einen Tischbereich als Kriterium für die Ausnahme wählen).
Da Sie im Programm auch bei der Verwendung von nur einem Drucker beliebig viele virtuelle Drucker anlegen können (z.B. einen speziellen Kaffee-Drucker), lässt sich oft viel Zeit sparen, indem bestimmte Artikel auf einen eigenen Drucker geschaltet werden. Sie müssen die Artikelnr. dann nicht mehr eintragen, sondern wechseln alle Artikel des alten (speziellen) Druckers auf den neuen gewünschten Drucker.
Sind die Kriterien für die Ausnahme erfüllt, so kann zusätzlich zum Ausgabedrucker auch die Druckart (Sammelbon, Einzelbon, etc.) geändert werden. Die neue Druckart wird hier ausgewählt. Bei der Wahl von "Wie Artikel" findet keine Änderung der Druckart statt.
Wenn diese Ausnahme nur für einen Tischnummernbereich gelten soll, so kann hier Start- und Endnummer eingetragen werden. Sind beide Werte mit Null gefüllt, werden bei der Automatik alle Tischnummern berücksichtigt.
Wenn diese Ausnahme nur für einen Artikelnummernbereich gelten soll, so kann hier Start- und Endnummer eingetragen werden. Sind beide Werte mit Null gefüllt, werden bei der Automatik alle Artikel berücksichtigt.
Eine Prozentangabe, die die Wahrscheinlichkeit einer Ausnahme bestimmt. Selbst wenn alle Kriterien für eine Ausnahme erfüllt werden, würde dann per Zufall die Ausnahme nur in einem Teil der Fälle (bei 20% also nur in ca. einem Fünftel der Fälle) tatsächlich stattfinden. Der Standardwert ist normalerweise 100%, d.h. Ausnahmen finden immer statt.