Handbuch zum Ordernicer Kassensystem Version 3 - (c) 2013 KGSL GmbH, 74239 Hardthausen, Deutschland - Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angaben ohne Gewähr, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Liste der Funktionen Fenster Tischübersicht
Folgende Kommandos sind zusätzlich zum normalen Aufrufen eines Tisches möglich. Auch hier wird im Editor normalerweise das Ausrufezeichen (!) nachgesetzt, um den Befehl sofort auszuführen.
NOCHMAL
Ruft den letzten Tisch nochmals auf (Funktioniert auch bei Kundentischen)
[xxx].[yyy]
Öffnet Tisch [xxx] mit Untertisch [yyy] (für [yyy] funktionieren auch die Buchstaben), "20.c" öffnet Tisch "20" mit Untertisch "c".
OFFENEKUNDENTISCHE
Zeigt eine Liste mit allen offenen Kundentischen an
0 (die Zahl 0)
Auf dem Handgerät der Tastenschutzbildschirm eingeblendet
KT oder KELLNERTISCH
Der Kellnertisch des angemeldeten Kellners wird aufgerufen
KUNDE:[xxx]
Mit [xxx] als externe Kunden-Nr. Es wird der entsprechende Kundentisch aufgerufen. Mit "Neu" statt einer Kunden-Nr. wird ein neuer Kunde angelegt.
KARTENID:[xxx]
Mit [xxx] als ID einer Karte eines externen Kunden. Es wird der entsprechende Kundentisch aufgerufen. Mit "Neu" statt einer Karten-Nr. wird ein neuer Kunde angelegt.
KUNDENTISCH
Zeigt alle Kunden zur Auswahl an. Nach der Auswahl wird der entsprechende Kundentisch geöffnet.
[ttt]K?
Mit [ttt] als Tischnummer. Es wird der ,,normale Tisch" Nr. ttt geöffnet, allerdingsein Kunde abgefragt, der bei der Rechnungsstellung als Rechnungsempfänger eingetragen wird. (statt ,,normaler Gast")
[ttt]K[xxx]
Es wird wie der Tisch [ttt] geöffnet, allerdings fest mit dem Kunden [xxx] (xxx = Kunden-Nr.).
EXEC:[Programm]
Starten der externen Anwendung [Programm], siehe Externe Programme
KELLNER:[xxx]
Wechsel den aktuellen Bediener auf den Bediener mit der Nummer [xxx]. Dazu muss der Zielbediener allerdings die PIN 1 haben und eine Option muss in den Einstellungen des Masters gesetzt sein: "Schnellen Kellnerwechsel erlauben".
MC:[kommando]
Sendet ein allgemeines Kommando an den Master-Server
TEL:[telefonnummer]
Simuliert einen Anruf mit der Nummer [telefonnummer]
AKT
Aktualisiert den Tischplan
DRUCKEKOPIE
Druckt eine Kopie der letzten Rechnung auf dem Standarddrucker.
DRUCKEKOPIE[x]
Druckt eine Kopie der letzten Rechnung auf dem über x angegebenen Drucker, wobei x die ID des Druckers ist.
KARTEN
Zeigt das Fenster zur Verwaltung von Kundenkarten an
SAMMELRECHNUNG
Ruft das Fenster zur Erstellung einer Sammelrechnung auf.
KUNDENBEARBEITUNG
Ruft die Kundenauswahl auf, und lässt die Bearbeitung des gewählten Kunden zu.
KINFOLISTER
Zeigt im Textfenster (falls eingeblendet über LISTER) die aktuelle Bedienerinformation
GINFOLISTER
Zeigt im Textfenster (falls eingeblendet über LISTER) die aktuelle Kasseninformation
KARTENTEST
Ruft ein Fenster auf, mit dem sich Karten-IDs in eine Textdatei schreiben lassen.