Menü

Rollen

Rollen
Zu jeder Bedienerrolle finden Sie hier die entsprechenden Rechte. Anfangs sind nur zwei Rollen als Vorlage definiert, der Chefkellner (darf praktisch alles) und der Normale Kellner (sehr eingeschränkt).  Sie sollten diese Rollen anpassen und ggf. weitere Rollen einfügen (die blaue „Neu“-Taste erzeugt am Ende der Liste eine neue, leere Zeile).
1

Schaltfläche Neu

1. Schaltfläche Neu
Blendet am Ende der Liste der Rollen eine leere Vorlage zur Eintragung einer neuen Rolle ein.
 
2

Eingabefeld Rollenbezeichnung

2. Eingabefeld Rollenbezeichnung
Bezeichnung für diese Rolle, z.B. Chefkellner - diese Bezeichnung wird bei der Bedienereingabe ausgewählt.
3

Kontrollkästchen Mittagskarte jederzeit

3. Kontrollkästchen Mittagskarte jederzeit
Darf der Bediener auch außerhalb der Mittagszeit Artikel der Mittagskarte bestellen?
 
4

Kontrollkästchen Programmende

4. Kontrollkästchen Programmende
Darf der Bediener das Programm beenden bzw. die (Terminal-)Station abschalten?
5

Kontrollkästchen Ende: Windows

5. Kontrollkästchen Ende: Windows
Darf der Bediener beim Beenden des Programms wählen, ob er zur Windows-Oberfläche gelangt? Hat ein Bediener dieses Recht nicht, allerdings das Recht Programmende, so darf er den PC über das Terminalprogramm herunterfahren.
6

Kontrollkästchen Darf Einstellungen ändern

6. Kontrollkästchen Darf Einstellungen ändern
Darf der Bediener interne Programmparameter (Terminalkonfiguration) ändern?
 
7

Kontrollkästchen Storno

7. Kontrollkästchen Storno
Darf der Bediener Postenstornos durchführen?
8

Kontrollkästchen Kassieren

8. Kontrollkästchen Kassieren
Darf der Bediener Rechnungen stellen?
9

Kontrollkästchen Kompl. Storno

9. Kontrollkästchen Kompl. Storno
Darf der Kellner ein Postenstornos ohne Storno-Bondruck ausführen?
10

Kontrollkästchen Auswerten nur am selben Tag

10. Kontrollkästchen Auswerten nur am selben Tag
Im Gegensatz zu den meisten anderen Rechten schränkt ein Haken hier die Funktionen ein. So kann ein Bediener in bestimmten Dialogen nur den aktuellen Tag wählen.
11

Kontrollkästchen betrachten

11. Kontrollkästchen betrachten
Darf der Bediener gestellte Rechnungen einsehen?
 
12

Kontrollkästchen Kellner ändern

12. Kontrollkästchen Kellner ändern
Darf die Bedienung den Abrechnungsbediener bei gestellten Rechnungen ändern?
 
13

Kontrollkästchen Wiederherstellen

13. Kontrollkästchen Wiederherstellen
Darf der Bediener eine Rechnung stornieren und die Positionen an den ursprünglichen Tisch zurücktransferieren?
14

Kontrollkästchen Zahlungsart / Trinkgeld

14. Kontrollkästchen Zahlungsart / Trinkgeld
Darf der Bediener in einer Rechnung die Zahlungsart oder die Trinkgeldeinnahmen ändern?
15

Kontrollkästchen Rechnung Komplett löschen

15. Kontrollkästchen Rechnung Komplett löschen
Darf der Bediener eine Rechnung komplett stornieren?
16

Kontrollkästchen Kopie einer Rechnung drucken

16. Kontrollkästchen Kopie einer Rechnung drucken
Darf der Bediener eine Rechnung nochmals (auch auf einem anderen Drucker) ausdrucken?
17

Kontrollkästchen Artikel sperren

17. Kontrollkästchen Artikel sperren
Darf der Bediener Artikel sperren und entsperren? Falls ja, so ist für diesen Bediener sogar möglich, gesperrte Artikel zu bestellen – das Programm weist jedoch dabei auf die Sperrung hin.
18

Kontrollkästchen Gutscheine verkaufen

18. Kontrollkästchen Gutscheine verkaufen
Darf der Bediener Gutscheine verkaufen (benötigt zudem noch spezielle Gutscheinverkaufsartikel,  siehe Sonderfunktion bei den Artikeln)?
19

Kontrollkästchen Gutscheine einlösen

19. Kontrollkästchen Gutscheine einlösen
Darf der Bediener Gutscheine einlösen (benötigt zudem noch spezielle Gutscheineinlöseartikel, siehe Sonderfunktion bei den Artikeln)?
20

Kontrollkästchen Buchungen eintragen

20. Kontrollkästchen Buchungen eintragen
Kellner darf manuelle Buchungen im Kassenbuch eintragen?
21

Kontrollkästchen Buchungsliste anzeigen

21. Kontrollkästchen Buchungsliste anzeigen
Erlaubt den Zugriff auf die Buchungsliste des Kassenbuchs mit allen Buchungen
22

Kontrollkästchen VERBOT: Posten verschieben

22. Kontrollkästchen VERBOT: Posten verschieben
Im Gegensatz zu den meisten anderen Rechten schränkt ein Haken hier die Funktionen ein. So kann ein Bediener keine Posten mehr zwischen Tischen verschieben, wenn der Haken gesetzt ist.
23

Kontrollkästchen Preise ändern

23. Kontrollkästchen Preise ändern
Ist der Haken gesetzt, darf der Bediener den Preis eines gebuchten Artikels manuell abändern.
24

Kontrollkästchen Aktionsangebote ausserhalb der Zeiten

24. Kontrollkästchen Aktionsangebote ausserhalb der Zeiten
Bestimmt, ob der Bediener auch außerhalb der Aktionszeiträume Aktionen manuell auswählen darf.
25

Kontrollkästchen Texte anpassen

25. Kontrollkästchen Texte anpassen
Gewährt das Recht, einen Artikeltext einer bestellten Position beliebig anzupassen.
26

Kontrollkästchen Abrechng. Kellner

26. Kontrollkästchen Abrechng. Kellner
Darf der Bediener seinen eigenen Bedienerabschluss auslösen?
27

Kontrollkästchen Abrechnung Kasse

27. Kontrollkästchen Abrechnung Kasse
Darf der Bediener einen Kassenabschluss auslösen?
28

Kontrollkästchen Andere abrechnen

28. Kontrollkästchen Andere abrechnen
Ist der Haken gesetzt, darf der entsprechende Bediener sowohl für sich selbst, als auch für andere Bediener einen Bedienerabschluss durchführen.
29

Kontrollkästchen Zeitraum

29. Kontrollkästchen Zeitraum
Der Bediener darf für einen beliebigen Zeitraum eine Zusammenfassung der Umsätze (entsprechend einem Abschluss) ansehen und drucken (-> Zeitrauminfo).
30

Kontrollkästchen Journal

30. Kontrollkästchen Journal
Der Bediener darf das Journal und das Tischjournal aufrufen.
31

Kontrollkästchen Abrechnungsinformation Kellner

31. Kontrollkästchen Abrechnungsinformation Kellner
Der Bediener kann seinen aktuellen Stand abrufen, die Bedienerinfo (enthaltene Informationen sind in den Abschnitten konfigurierbar).
32

Kontrollkästchen Abrechnungsinformation Kassen

32. Kontrollkästchen Abrechnungsinformation Kassen
Der Bediener kann den aktuellen Stand der gesamten Kasse abrufen (enthaltene Informationen sind in den Abschnitten konfigurierbar).
33

Kontrollkästchen Reviere ändern

33. Kontrollkästchen Reviere ändern
Der Bediener hat im Programm Zugriff auf die Reviereinstellungen aller Bediener und kann diese ändern (siehe auch TG/AG bei den Bedienern).
 
34

Kontrollkästchen Negative Preisanpassung

34. Kontrollkästchen Negative Preisanpassung
Wenn der Bediener Preise anpassen darf oder bestimmte Artikel variable Preise haben, dann darf dieser Bediener auch negative Preise eintragen, wenn in seiner Rolle hier ein Haken gesetzt wurde.
35

Kontrollkästchen Fremde Tische

35. Kontrollkästchen Fremde Tische
Der Bediener darf Tische öffnen und bebuchen, auch wenn bereits ein anderer Bediener dort boniert und noch Posten offen hat. Die Posten unterschiedlicher Bediener werden nicht zusammengeführt.
36

Kontrollkästchen Postenübernahme

36. Kontrollkästchen Postenübernahme
Falls der Kellner nicht an fremde Tische darf, so hat er hiermit die Option, alle Posten eines Tischs zu übernehmen.
37

Kontrollkästchen Kundentische

37. Kontrollkästchen Kundentische
Der Bediener darf auch Kundentische (eine spezielle Art von virtuellem Tisch, die immer genau einem Kunden zugeordnet ist) aufrufen.
38

Kontrollkästchen Lagerbestand

38. Kontrollkästchen Lagerbestand
Darf der Bediener den aktuellen Lagerbestand lesend betrachten?
39

Kontrollkästchen Lagertransfer

39. Kontrollkästchen Lagertransfer
Der Bediener darf Lager-Transfers, Lieferungen und Lagerbestandskorrekturen durchführen.
40

Kontrollkästchen Tischreservierungen

40. Kontrollkästchen Tischreservierungen
Der Bediener darf das Tischreservierungssystem verwenden.
41

Kontrollkästchen Arbeitszeit start/stop

41. Kontrollkästchen Arbeitszeit start/stop
Der Bediener kann Beginn, Pause und Ende seiner Arbeitszeit auf aktuelle Uhrzeiten setzen.
42

Kontrollkästchen Arbeitszeit andere start/stop

42. Kontrollkästchen Arbeitszeit andere start/stop
Der Bediener kann für andere Bediener Beginn, Pause und Ende der Arbeitszeit auf aktuelle Uhrzeiten setzen.
43

Kontrollkästchen Arbeitszeiten ändern

43. Kontrollkästchen Arbeitszeiten ändern
Der Bediener hat Einblick in die Arbeitszeiten aller Bediener und kann dort Korrekturen vornehmen.